Am 27. Mai 2025 wurde der Präsident der Republik Polen, Andrzej Duda, von Bundespräsident Steinmeier mit militärischen Ehren im Schloss Bellevue empfangen.
Andrzej Duda ist seit 2015 Präsident von Polen. 2020 wurde er mit 51,3% der Stimmen wiedergewählt. Politisch verortet er sich in der PiS, aus der er wegen seiner Präsidentschaft ausgetreten war. Seine Amtszeit endet in diesem Jahr. Die Frage der Reparationen durch Deutschland hält er weiterhin für offen. Bundespräsident Steinmeier hält diese Frage allerdings für geklärt. Das hatte er auch schon den Griechen klargemacht, die bis heute ähnliche Forderungen formulieren.
Polen hat sich wirtschaftlich und infrastrukturell spürbar zum Positiven entwickelt. Ein Land, wo die sinnvolle Investition von EU-Geldern auf Schritt und Tritt sichtbar wird. Polen kann aktuell ein Wirtschaftswachstum von 3,5% verzeichnen. Der Militärhaushalt liegt bei 35 Mrd. USD. Die Bedrohung an der NATO-Ostflanke wird durch Polen schon seit einigen Jahren sehr ernst genommen. Entsprechend schnell wird deren Aufrüstung vorangetrieben und die Bevölkerung wird auf einen möglichen Krieg vorbereitet. Kommt es zu diesem Krieg, ist mit erheblichen Fluchtbewegungen Richtung Deutschland zu rechnen. Hier setzt man sich so langsam mit einem solchen Szenario auseinander.
Autor: Matthias Baumann