Freitag, 23. Mai 2025

Österreichische Garde und Wachbataillon unterzeichnen Partnerschaftsurkunde

Am 23. Mai 2025 wurde eine Urkunde zur Partnerschaft zwischen der Garde des österreichischen Bundesheeres und dem Wachbataillon unterzeichnet. Eingebettet war das in einen Appell auf dem Hubschrauberlandeplatz der Julius-Leber-Kaserne.


Die Beziehungen zwischen Garde und Wachbataillon sind schon lange sehr eng. Es gibt Besuche hin und her und auch gemeinsame Übungen im Gelände werden durchgeführt. Im Traditionsraum der Garde in Wien geht der Besucher als erstes an einer Uniform des Wachbataillons vorbei.


Neben den Kommandeuren der Schwestereinheiten war auch der Botschafter der Republik Österreich erschienen. Er übergab bei diesem Appell ein neues Fahnenband ans Wachbataillon. Das bisherige Fahnenband Österreichs war bereits in die Jahre gekommen und stark ausgeblichen.

Apropos Übergabe: Auch die Wehrbeauftragte Dr. Eva Högl (SPD) war vor Ort. Sie gab uns das letzte Interview ihrer Amtszeit. In dieser Woche hatte sie sich mit ihrem Nachfolger Henning Otte (CDU) getroffen und ihm die Dienststelle des Wehrbeauftragten übergeben. Sie zeigte sich erfreut, dass unter Demokraten so konstruktiv zusammengearbeitet werden könne. Henning Otte war lange Zeit Mitglied des Verteidigungsausschusses und tritt das Amt mit entsprechender Expertise an. Eva Högl hatte sich nach anfänglicher, allgemeiner Skepsis sehr schnell eingearbeitet und einen guten Draht zur Truppe aufgebaut. Sie war stets selbst antwortfähig zu egal welchem Thema der Bundeswehr. 

Autor: Matthias Baumann