Heute fanden im Schloss Bellevue wieder vier Botschafter-Akkreditierungen statt: Zwei Länder Afrikas, ein Land Asiens und ein Land des amerikanischen Kontinents: Niger, Namibia, Malaysia und Kanada. Die neuen Botschafter erscheinen ab 10 Uhr beim Bundespräsidenten und blieben die übliche halbe Stunde. In dieser Zeit erleben sie ein militärisches Zeremoniell inklusive Hissen ihrer Flagge, den Gästebuch Eintrag und ein kurzes Gespräch mit dem Bundespräsidenten und den regional zuständigen Mitarbeitern.
Zuerst traf der Botschafter der Republik Niger, Abdoulaye Badie, ein. Er und seine Delegation trugen traditionelle Gewänder der Region. Abdoulaye Badie ist 62 Jahre alt und hat die Militärakademie in Montpellier in Frankreich absolviert. Im Dienstgrad Oberst gehörte er zu den einflussreichen militärischen Kräften des Niger, fiel aber um das Jahr 2010 in Ungnade. 2011 ging er als Militärattaché nach Washington D.C. und ist nun Botschafter der Republik Niger in Deutschland.
Niger liegt in der Sahelregion zwischen Mali und Tschad. Das Land hat 26 Millionen Einwohner und ein Bruttoinlandsprodukt von 21,9 Milliarden USD. Die Bundeswehr hat im Sommer 2024 das Engagement in Niger vollständig eingestellt, weil westliche Streitkräfte dort nicht mehr erwünscht waren.
Anschließend wurde der Botschafter von Malaysia, Mohamad Razdan Bin Jamil, akkreditiert. Malaysia liegt südlich von Thailand und hat 34,5 Millionen Einwohner. Sein Bruttoinlandsprodukt beträgt 488 USD. Besonders gute Beziehungen bestehen zu Indonesien und den Philippinen, aber auch zu Australien.
Gegen 11 Uhr erschien der Botschafter der Republik Namibia, Jerobeam Shaanika. Namibia ist 13 Flugstunden von Deutschland entfernt und grenzt an den Nordwesten von Südafrika. Von 1884 bis zum Ersten Weltkrieg war Namibia die Kolonie Deutsch-Westafrika. Anschließend wurde es von britischen Truppen eingenommen und ging 1920 als Mandatsgebiet in die Südafrikanische Union ein. Namibia hat trotz seiner großen Fläche nur 2,8 Millionen Einwohner. Das entspricht in etwa der Einwohnerzahl von Litauen. Das Bruttoinlandsprodukt liegt bei etwas über 14 Milliarden USD.
Zum Abschluss der heutigen Akkreditierungsfolge erschien die Botschafterin von Kanada, Vera Alexander. Vera Alexander verfügt über 30 Jahre diplomatischer Erfahrung. Sie war bereits in London, Washington D.C., Moskau, Afghanistan und bei der NATO eingesetzt.
Kanada hat knapp 39 Millionen Einwohner. Das Land hat ein Bruttoinlandsprodukt von 2,33 Billionen USD und damit etwas mehr als Russland mit seinen 140 Millionen Einwohnern, die nur 2,2 Billionen USD erwirtschaften.