Die Leipziger Autoritarismus-Studie 2020 ist eines der besten Bücher, die ich zum Thema Autoritarismus gelesen habe: Wissenschaftliche Erkenntnisse werden mit Zahlen untermauert. Die Zahlen werden in Beziehungen zueinander gesetzt und daraus Prinzipien und Tendenzen abgeleitet. Die Aussagen der maßgeblich an der Studie beteiligten Professoren Oliver Decker und Elmar Brähler wurden durch die Leitmedien auf folgende Botschaft verkürzt: "Ausländerfeindlichkeit auf dem Rückzug". Das etwas längere Fazit "Zustimmung zur Demokratie wächst und Extremismus wird dafür radikaler" beschreibt die Erkenntnisse schon besser, ist aber - wohl durch die Tagespolitik getrieben - immer noch viel zu oberflächlich.
Die Autoritarismus-Studie wird seit 2002 im Zwei-Jahres-Takt veröffentlicht. Grundlage sind Umfragen mit mehr als 2.500 Teilnehmern quer durch die Bundesrepublik und quer durch alle Einkommensschichten. Viele Fragen wurden wegen der Vergleichbarkeit über die Jahre hinweg beibehalten. Jedoch wurden aktuelle Anlässe wie Corona zum Anlass genommen, weitere Fragen zu ergänzen. Die Studie vergleicht Werte wie Einkommen, Geschlecht und Religionszugehörigkeit mit Antworten zu Sexismus, Antisemitismus, Verschwörungstheorien oder der Zufriedenheit mit der aktuellen Regierungspolitik. Daraus lassen sich interessante Schlüsse ziehen. Schlüsse, die nicht unbedingt den allgemeinen Wunschvorstellungen entsprechen - insbesondere, was die Selbstwahrnehmung der gesellschaftlichen Mitte betrifft.
Leipziger Autoritarismus-Studie 2020 - Autoritäre Dynamiken |
Führer, Durchführer, Sündenbock
Zuerst die gute Nachricht: Über 90% der Befragten halten die Demokratie für die beste Staatsform. Diese Zahlen sinken spürbar ab, wenn es um das Grundgesetz oder gar die aktuelle Umsetzung der Demokratie geht. Man wünsche sich einen starken Führer, der keine Schwächen zeigt und gerne auch mal mit freiem Oberkörper und Sturmgewehr über die Steppe reitet. Angela Merkel kann das nicht leisten. Dafür setzt sie auf Dialog. Dialog ist trotz des starken Führers weiterhin gewünscht. Der Eier legende Woll-Milch-Führer soll nämlich auf keinen Fall alleine wichtige Entscheidungen für die Gesellschaft treffen und Dankbarkeit für dessen Expertise ist ebenfalls nicht angesagt. Daraus lässt sich entnehmen, dass der Führer nicht gleichzeitig Bestimmer sein soll, sondern lediglich ein Durchführer und Sündenbock, falls etwas schief läuft. Welche Führungspersönlichkeit kann und will das leisten? Auf irgendeiner Seite fällt wohl jede dieser Personen vom Pferd.
Tradierter Antisemitismus
Um die Differenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit zu erklären, bedienen sich unsere Zeitgenossen eines seit fast 2.000 Jahren etablierten "Schuldigen". Wer diesen nutzt, wird als Antisemit bezeichnet. Die Studie offenbart, dass antisemitisches Denken sehr weit verbreitet ist. Appellative Reden demokratischer Spitzenpolitiker dürften daher nur auf wenig fruchtbaren Boden fallen. Antisemitismus hat einen breiten Sockel in der Gesellschaft - einen sehr breiten Sockel. Werden latente und manifeste Befürwortungen zusammen betrachtet, ergeben sich durchschnittliche Werte oberhalb der 50%.
Dass antisemitisches Denken mal offener und mal weniger offen zu Tage tritt, liegt am gesellschaftlichen Umfeld oder der eigenen Lebenssituation. Die Schwerpunkte der Argumente variieren. So unterscheidet die Studie nach tradiertem Antisemitismus, Schuldabwehr-Antisemitismus und Antisemitismus mit Bezug auf den Staat Israel. Ein Quervergleich der Antworten zeigt jedoch, dass Israelkritik und Schuldabwehr nur Umwege zum tradierten Antisemitismus sind. Die Vermutung, dass Mitglieder der evangelischen oder katholischen Kirche besonders anfällig für Antisemitismus seien, kann nicht bestätigt werden. Ganz im Gegenteil: Befragte ohne Religionszugehörigkeit sind dafür viel eher offen. Im Bezug auf Israel fungieren Muslime, Nichtwähler, Wähler der AfD und Wähler der SPD als Spitzenreiter.
Antisemitisches Potenzial schlummert also in breiten Teilen der Bevölkerung. Dessen Aktivierung wird in der Regel durch die Lebensumstände beeinflusst. Personen mit niedrigem Einkommen, weniger Bildung und mehrfacher Erfahrung von Arbeitslosigkeit neigen besonders stark zum Antisemitismus. Corona zeigt, dass auch besser verdienende Befragte dazu neigen, wenn sie das Gefühl von wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Abstieg haben oder die gefühlten Zukunftsaussichten nicht so gut sind. Dabei spielt die reale Situation eine untergeordnete Rolle. Allein das Gefühl reicht schon aus. Corona erzeugt einen erheblichen Kontrollverlust. Dieser Kontrollverlust erzeugt Angst. Juden dienen dann als Projektionsfläche, auf die die Angst abgeladen wird. Als universelles Ventil sozusagen. Auch wenn der Angstbeladene vielleicht noch nie einen echten Juden gesehen hat, stellt er sich diesen in seiner entfesselten Phantasie vor und nutzt ihn als Punching Ball. So bemerkte schon Jean-Paul Sartre: "Wenn es den Juden nicht gäbe, müsste er [eigens zu diesem Zweck] erfunden werden." Generell suchen sich verängstigte Personen eine schwächere Gruppe, an der sie ihren Kontrollverlust kompensieren können. Falls der Antisemitismus in der jeweiligen Umgebung nicht ausgelebt werden kann, muss eine andere Gruppe herhalten: Frauen, Kinder, Behinderte, Senioren, Moslems, Schwarze oder Sinti und Roma. Hauptsache eine schwächere Minderheit, auf Kosten derer sich ein frisches Gefühl von Macht und Handlungsfähigkeit erleben lässt.
Verschwörungsgeschichten
Während die Bundesregierung bis heute der Meinung ist, man solle Desinformationen und Verschwörungsgeschichten nicht überbewerten, beschäftigt sich die Autoritarismus-Studie schon seit 2012 mit Verschwörungsmentalitäten. Sie untersucht auch die Zusammenhänge mit Aberglauben. Aberglaube zieht sich gleichmäßig durch die deutsche Bevölkerung - egal wie das Einkommen, der Bildungsstand, das Alter oder die Wahlpräferenzen aussehen. Bei Verschwörungstheorien sieht das anders aus. Diese werden entweder von extrem Linken oder gemäßigt bis extrem Rechten geglaubt. Wie beim Antisemitismus ist auch hier eine Abhängigkeit vom wirtschaftlichen Wohlergehen und der Berufszufriedenheit zu erkennen. Die Berufszufriedenheit und die gefühlte Teilhabe an Entscheidungsprozessen sind hier jedoch besonders wichtige Faktoren für die Resilienz. Die Berufszufriedenheit überlagert sogar die Höhe des Einkommens.
Resilienz
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Antisemitismus so stark tradiert ist, dass dieser nur durch ein gutes wirtschaftliches Klima zu deaktivieren ist. Gleiches gilt für die Neigung zu einfachen Antworten auf komplexe Fragen in Form von Verschwörungserzählungen. Bei diesen spielt nicht nur das wirtschaftliche Klima eine Rolle, sondern auch das Gefühl der gestaltungsfähigen Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen. Resilienz gegen antidemokratische Strömungen wird also primär durch Partizipation und berufliche Erfüllung aufgebaut.
Autor: Matthias Baumann