DFWK im Wappensaal des Roten Rathauses |
Um 19:00 Uhr fand dann im Roten Rathaus die Auftaktveranstaltung mit einem "Get Together avec tous les participants" statt. Gonzague Dejouany (Präsident des DFWK und CEO der EDF Deutschland GmbH) sagte bei seinen einleitenden Worten, dass es nichts Schlimmeres gäbe, als wenn sich ein Deutscher und ein Franzose in Englisch unterhalten. Soviel zum "Get Together".
Überhaupt erfreute uns Monsieur Dejouany im Gesamtverlauf der Tagung mit seinen charmant vorgetragenen und intelligent humorvollen Sätzen.
Der Freitag begann um 9:30 Uhr mit Willkommensgrüßen des Französischen Botschafters Maurice Gourdault-Montagne und des DFWK-Präsidenten Gonzague Dejouany. Anschließend sprach Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerpräsidentin des Saarlandes, über die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich aus Sicht eines wichtigen Bundeslandes im Grenzbereich von Frankreich und Luxemburg. Viele Arbeitnehmer passieren täglich die nicht mehr vorhandenen Grenzen, um im Nachbarstaat ihren Tätigkeiten nachzugehen. Annegret Kramp-Karrenbauer hatten wir bereits mehrfach als engagierte Politikerin kennengelernt, die insbesondere bei frei gehaltenen Reden mit einem hohen Maß an Sachverstand punkten kann. Von den Franzosen wird sie sehr geschätzt, da sie sich aktiv für die Förderung deutsch-französischer Zusammenarbeit einsetzt. Sie ist auch Ehrenmitglied des DFWK.
Annegret Kramp-Karrenbauer in der Französischen Botschaft |
Eine besonders ambivalent bewertete Rede hielt REWE-Chef Alain Caparros. Seine Rede hatte solch einen Eindruck hinterlassen, dass in den Pausen, beim Fußmarsch zum Kanzleramt und sogar in der Rede des Botschafters zum abendlichen Cocktail-Empfang darauf eingegangen wurde. Alain Caparros sprach auf Deutsch und über Weichenstellungen in seinem Unternehmensalltag. Es war zu spüren, dass er sich mit den von ihm geführten Unternehmen ehrlich auseinandersetzt und die Größe hat, auch unangenehme Entscheidungen zu treffen. Mit Alain Caparros hat der REWE-Konzern eine Persönlichkeit mit Format gewonnen. Eine Persönlichkeit, die ihre Meinung sagt und vertritt, auch wenn dabei einige Fettnäpfchen durchschritten werden.
REWE-CEO Alain Caparros in der Französischen Botschaft |
Nach dem Mittagsbuffet ging es zu den unterschiedlichen Kulturprogrammen, von denen wir das Bundeskanzleramt gewählt hatten.
Der krönende Abschluss des 14. Jahrestreffens fand dann im Rahmen eines Cocktailempfangs in der Französischen Botschaft statt.
Autor: Matthias Baumann