![]() |
4. Partnership for Technology in Peacekeeping Symposium in Berlin |
Am VN-Ausbildungszentrum Hammelburg werden unter anderem Zivilpersonen ausgebildet, die als Journalisten oder mit Hilfsorganisationen in Krisenregionen unterwegs sind. So manch ein bekannter ARD-Korrespondent aus dem Nahen oder Mittleren Osten hat das HEAT-Programm in Hammelburg durchlaufen. Außerdem werden dort Militärbeobachter aus aller Welt ausgebildet und beim Verhandeln mit Konfliktparteien trainiert. Ziel: Peacekeeping.
![]() |
4. Partnership for Technology in Peacekeeping Symposium - Präsentation: MCC Modular Command Centre |
- MINUSMA (Mali) mit etwa 1.000 Soldaten
- UNIFIL (Libanon) mit etwa 130 Soldaten
- UNMISS (Südsudan) mit 15 Soldaten
- UNAMID (Darfur) mit 6 Soldaten
- MINURSO (Westsahara) mit 2 Soldaten
- UNSMIL (Libyen) mit 2 Soldaten
Das ist in Summe nicht viel, aber immer wieder genug Stoff für Debatten im Bundestag.
![]() |
4. Partnership for Technology in Peacekeeping Symposium in Berlin |
Mit Mobil und Modular kennt sich die Bundeswehr aus: So waren heute Abend zwei mobile Tribünen auf dem Hubschrauber-Landeplatz des BMVg aufgestellt worden. Daneben ein Technikzelt mit Tarnnetz. Jede Tribüne bot Sitzplätze für 122 Personen - also insgesamt 244 Plätze. Die ersten Reihen blieben leer, da sich unentwegt Regen darüber ergoss.
![]() |
4. Partnership for Technology in Peacekeeping Symposium in Berlin |
Und dann Action: Zwei LKW des Technischen Hilfswerks fuhren auf den Platz. Sie hatten weiße Container mit UN-Aufschrift geladen. Die weißen Container waren Black Boxes, die nur vom Fachpersonal und Staatssekretär Silberhorn betreten werden durften. Sie stellen das Herz des MCC Modular Command Centre dar. Flankiert wird das MCC von einem Panzerwagen und einem gepanzerten Sanitätsfahrzeug mit jeweils drei Besatzungsmitgliedern.
![]() |
4. Partnership for Technology in Peacekeeping Symposium - Präsentation: MCC Modular Command Centre |
Nach der Vorführung stellten sich die Akteure von Bundeswehr und THW noch einmal geordnet vor ihren Fahrzeugen auf und genossen den Applaus. Der Regen hatte aufgehört. Während die freien Pressevertreter das Areal verließen, begaben sich die internationalen Gäste zum Empfang mit der Ministerin.
Video:
Vorführung des MCC Modular Command Centre im Bendlerblock
Autor: Matthias Baumann